Grundlage dieses Systems ist ein kleiner Aufnahmetisch, der nur eine Stellfläche von
50 x 50 cm beansprucht. Auf seiner gebogenen Plexiglasplatte lassen sich Gegenstände bis
zu einer Größe von etwa 30 x 30 cm platzieren, von allen Seiten - auch von unten -
beleuchten und schattenfrei fotografieren. Es lassen sich auch beliebige Hintergründe
befestigen. Ein zweiter Aufnahmetisch mit glasklarer gebogener Plexischeibe kann auf den
Basistisch aufgesteckt werden. Darauf gestellte Gegenstände scheinen über der
Mattscheibe oder dem Hintergrundmaterial zu schweben. Alternativ lässt sich auch ein
Tisch mit flacher Kristallglasplatte aufstecken, auf dem beispielweise technische Objekte
oder medizinische Präparate senkrecht von oben fotografiert werden können.
Auf den Basistisch lässt sich des weiteren ein stabiler Halterahmen aufstecken. Er
dient zur Befestigung von Farb- oder Diffusionsfolien, zum Bau eines Lichtzeltes oder zum
Anklemmen kleiner Strahlerleuchten. Dieses Mini-Studio ist auch leicht in einem Auto
unterzubringen und eignet sich damit auch für Fotografen, die mit ihrer Ausrüstung zum
Objekt kommen müssen.
|