FLM CB-58 FT Mark II Kugelkopf
Kugelkopf 58 mm, 60 kg, Friktion, Panoramaboden, 2-Wege-Funktion
Hochwertiger Profi-Kugelkopf der FT Serie komplett aus Aluminium
Mark II Version mit noch höherer Präzision durch Gleitlagerführung
Kugeldurchmesser 58 mm, Gewicht 810 g
Patentierte Arretiermechanik für Tragkraft bis zu 60 kg in jeder Kugel-Position
Stufenlose Friktionskontrolle mit Memory-Funktion
Patentiertes Tilt-System für zusätzliche 2-Wege-Funktion
Panoramaboden mit Strichskala für separate Bodendrehung
Abschraubbarer Aufnahmeteller mit spezieller Korkauflage
Professioneller Stativkopf mit getrennter Friktionskontrolle, Bodendrehung und
Tilt-Funktion
Der FLM CB-58 FT Mark II Kugelkopf ist der größte Stativkopf der professionellen FT
Serie mit einer Tragkraft bis zu 60 kg, einer Widerstandseinstellung mit Memory-Funktion,
einer patentierten Neige-Funktion sowie einer separaten Panorama-Bodendrehung. Komplett
aus Aluminium hergestellt, überzeugt neben dem zweifarbigen Finish und dem großen
Feststellknopf vor allem die unglaubliche Sperrkraft, so dass auch professionelle Kameras
mit großen Objektiven in jeder Position sicher gehalten werden. Nach höchsten Standards
in Deutschland hergestellt, wird jede Komponente aus einem massiven Aluminium-Block
gefräst und computergesteuert auf Toleranzen von nur 0,01 mm bearbeitet. Damit ist eine
optimale Leichtgängigkeit sowie die höchste Sperrkraft sichergestellt.
Mark II Version mit noch höherer Präzision für versatzfreie Arretierung
Bei dem FLM CB-58 FT Kugelkopf in der Mark II Version wurde die Kugellagerführung der
Bodendrehung durch eine Gleitlagerführung ersetzt. Damit wird beim Arretieren der
Bodendrehung ein möglicher Versatz wirkungsvoll verhindert, was bedeutet, dass sich die
Position beim Zudrehen des Feststellknopfes nicht mehr verändert, womit eine
höchstpräzise Ausrichtung des Kugelkopfes möglich wird.
Patentierte Arretiermechanik für Tragkraft bis zu 60 kg
Zur Erhöhung der maximalen Tragkraft kommt beim FLM CB-58 FT Mark II Kugelkopf eine
patentierte Arretiermechanik zum Einsatz, durch die im Vergleich zu herkömmlichen
Kugelköpfen eine vielfach höhere Haltekraft der Kugel erzielt wird. Die Sperrkraft
ermöglicht eine wirkungsvolle Arretierung der Kugel in jeder beliebigen Position mit
Gewichten bis zu 60 kg.
Speziell vergütete Kugeloberfläche für seidenweichen Lauf
Das Herz des FLM CB-58 FT Mark II Kugelkopfes ist die Kugel, an die für einen
seidenweichen Lauf und eine unvergleichliche Einstellsicherheit besonders hohe
Anforderungen gestellt werden. Die Kugel wird auf CNC-Maschinen hergestellt, speziell
vergütet und einzeln von Hand poliert. Die daraus resultierende Kugeloberfläche
ermöglicht zusammen mit der ausgefeilten Konstruktion der Arretiermechanik einen
wartungsfreien Einsatz, sowohl im Studio als auch bei der Verwendung im Außenbereich.
Stufenlose Friktionskontrolle mit Memory-Funktion
Der FLM CB-58 FT Mark II Kugelkopf ist mit einer stufenlosen Friktionskontrolle
ausgestattet, wodurch sich der Widerstand der Kugeldrehung individuell einstellen lässt.
Über den großen Feststellknopf kann der Widerstand der Kugeldrehung bis zur
vollständigen Sperrung für feinste Positionskorrekturen und konstante Kameraschwenks
eingestellt werden. Das Besondere ist die Memory-Funktion, mit der über einen separaten
Anschlagring der gewünschte Widerstand fixiert werden kann, so dass der Feststellknopf
dann nur noch zur Sperrung der Kugel dient. Sobald man den Feststellknopf löst, ist
sofort wieder die zuvor eingestellte Friktion wirksam. Dies ermöglicht eine deutlich
komfortablere und gleichmäßigere Arbeitsweise, da der Widerstand der Kugeldrehung dann
nicht mehr durch den Feststellknopf beeinflusst wird.
Patentiertes Tilt-System für zusätzliche 2-Wege-Funktion
Zusätzlich zu den Funktionen eines Kugelkopfes ist der FLM CB-58 FT Mark II Kugelkopf mit
dem patentierten Tilt-System ausgestattet, welches ermöglicht die Kugel wie bei einem
2-Wege-Neiger nur noch in einer Ebene bewegen zu können. Mit dem
Neigen/Tilt-Feststellknopf ist es möglich die Rotation und das Links-/Rechts-Neigen der
Kugel zu sperren, womit die Kugel nur noch vertikal geneigt werden. Somit kann der FLM
CB-58 FT Mark II Kugelkopf mit diesem Tilt-System und der separaten Bodendrehung als
reiner 2-Wege-Neiger verwendet werden. Die Möglichkeit zur stufenlosen Friktionskontrolle
wird dadurch in keinster Weise beeinflusst.
Panoramaboden mit Strichskala für separate Bodendrehung
Der FLM CB-58 FT Mark II Kugelkopf verfügt über einen Panoramaboden dessen Strichskala
in 10 Grad Schritten und Punktmarkierungen in 15 Grad Schritten zusammen mit einem
Positionspfeil eine absolut präzise Ausrichtung der Bodendrehung ermöglicht. Durch die
leicht geneigte, laserbeschriftete Skala, lässt sich diese auch hervorragend von oberhalb
abgelesen. Die Sperrung der separaten Bodendrehung erfolgt über einen eigenen
Feststellknopf, wodurch der Stativkopf unabhängig von der Einstellung der Kugel um die
senkrechte Achse gedreht werden kann, optimal für Panoramaaufnahmen und Kameraschwenks.
Für maximale Haltekraft kommt auch bei der Bodendrehung die patentierte Arretiermechanik
zum Einsatz.
Optionaler 15 Grad Pan-Rast-Stop (PRS) Knopf für Rastfunktion
Als Erweiterung zum Panoramaboden kann der FLM CB-58 FT Mark II Kugelkopf mit dem separat
erhältlichen 15 Grad Pan-Rast-Stop (PRS) Knopf ausgestattet werden. Bei der Drehung des
Kugelkopfs rastet dieser dann alle 15 Grad mit einem spür- und hörbar Klick ein, was die
Handhabung bei Panoramaaufnahmen, auch ohne auf die Markierungen des Panoramabodens zu
schauen, deutlich erleichtert. Über das Drehen des PRS-Knopfes lässt sich jederzeit
wieder zur stufenlosen Bodendrehung wechseln. Zusätzlich bietet das Drücken des
PRS-Knopfes eine Schnellarretierung zur Sperrung der Bodendrehung in der 0 Grad Stellung,
wodurch sich der Kugelkopf schnell und einfach mit Hebelwirkung auf- und abschrauben
lässt. Zur Montage wird einfach der Blinddeckel am Kugelkopf entfernt und der PRS-Knopf
eingeschraubt. Bei den Centerball Kugelköpfen der FTR-Serie ist der PRS-Knopf bereits ab
Werk installiert.
Abschraubbarer Aufnahmeteller mit spezieller Korkauflage
Der FLM CB-58 FT Mark II Kugelkopf wird mit einem Aufnahmeteller aus Aluminium geliefert,
der auf der Oberseite mit einer Korkauflage ausgestattet ist. Für eine optimierte
Schwingungsdämpfung, zum Schutz vor Witterungseinflüssen und als Haftkomponente kommt
ein spezielles Kork-Gummi-Gemisch zum Einsatz. Auf diese Weise wird die montierte Kamera
vor Kratzern geschützt und ein Verdrehen wirkungsvoll verhindert. Für die Montage eines
separat erhältlichen Schnellwechselsystems, kann der Aufnahmeteller einfach abgeschraubt
werden. Je nach Einsatzzweck lässt sich das Wechselgewinde für Kameras oder
Schnellwechselsysteme mit 1/4 Zoll und 3/8 Zoll Aussengewinde montieren.
Technische Details
- Kugeldurchmesser: 58 mm
- Anschlussgewinde: 1/4 & 3/8 Zoll Aussengewinde, 3/8 Zoll Innengewinde
- Maße: 78 x 111 mm (Durchmesser x Höhe)
- Tragkraft: 60 kg
- Gewicht: 810 g
- Material: Aluminium
- Farbe: Schwarz, Silber
Lieferumfang
1 FLM CB-58 FT Mark II Kugelkopf
|