Workshop - Blitzlichtfotografie
Referent: Thomas Heilmann
Dauer: 1 Tag
Blitzlichtfotografie (mit eingebauten und externen Kompaktblitzgeräten)
Workshopbeschreibung:
Blitzlichtfotografie kann Spaß machen !
Dieser Workshop richtet sich an die Fotografen, die gerne die Grundlagen und kreativen
Möglichkeiten der Blitzlichtfotografie (eingebauter Blitz sowie
Zubehörblitzgerät/Aufsteckblitzgerät) an der eigenen Kamera erfahren und ausprobieren
wollen.
Da der dosierte Umgang mit dem kamerainternen Blitzlicht oder einem Zubehörblitz auch
für viele ambitionierte Amateure ein Buch mit sieben Siegeln bedeutet (hier und da
scheitern auch Profis an diesem Thema), werden technische Begebenheiten der
Blitzlichttechnik zuerst grundsätzlich erklärt, um dann in verschiedenen Anwendungen
ausprobiert zu werden.
In entspannter Atmosphäre werden die für viele so verwirrenden technischen Begriffe
wie z.B. die TTL-Steuerung (in verschiedensten Ausführungen), High-Speed-Synchronisation,
Synchronisation auf den zweiten Vorhang, Slow-Sync, Master-Slave-Blitze, Computerblende
etc. in Bezug auf das fotografierte Bild erklärt und bekommen somit ihren Sinn.
Vermittelt wird sowohl das stimmungserhaltende Blitzen bei wenig Licht, das Aufhellblitzen
bei hohen Kontrasten, als auch die Verwendung von externen Kompaktblitzgeräten zur
Beleuchtung bei Innen- und Aussenaufnahmen.
Voraussetzungen:
Die grundsätzliche Bedienung der Kamera sollte geläufig sein. Neben einer Digitalkamera
(Spiegelreflexkamera oder sog. Bridgekamera) sollte gute Laune mitgebracht werden.
Bedienungsanleitung(en) der Kamera und des Zubehörblitzgerätes (wenn vorhanden)
ebenfalls mitbringen.
Ort der Veranstaltung:
Fotoatelier Thomas Heilmann
Hugenottenallee 150
63263 Neu-Isenburg
Tel. 06102-835000
Bemerkungen:
Es geht, wie in allen Workshops dieser Reihe nicht in erster Linie um das Erzeugen von
Referenzmaterial für die Teilnehmer, sondern um die Wissensvermittlung, die notwendig
ist, um zukünftig entsprechende Bilder zu machen zu können.
|