B+W Graufilter F-PRO (Typ 101) ND 0,3 - MRC
Graufilter, bekannt auch unter dem Namen ND-Filter (Neutral Density =
neutrale Dichte) oder Neutraldichtefilter, sperren das gesamte sichtbare
Spektrum gleichmäßig und führen dadurch zu einer Lichtreduktion, ohne Farben
und Kontrast zu beeinflussen.
Zur Verminderung der Schärfentiefe – weit offene Blende – muss oft ein
Graufilter eingesetzt werden. Die Stärke der Wirkung ist jedoch bei diesem
Anwendungsfall von der Brennweite des Objektivs abhängig. Ferner gestatten
Graufilter "normale" Zeit- und Blendenwerte, wenn die Empfindlichkeit für
die herrschende Helligkeit zu hoch ist.
Für die Herstellung der B+W ND Filter werden nur Gläser der Firma SCHOTT
verwendet. Die SCHOTT Filtergläser gewährleisten perfekte Schärfe und dank
spektral ausgeglichener Dämpfung neutrale Farbwiedergabe.
Die SLIM Filterfassung aus Messing besitzt ein Frontgewinde und ist matt
schwarz lackiert.
Technische Daten: • Dichte: ND 0,3 • B+W
Filtertyp 101 • Durchlässigkeit: ca. 50 % • Belichtungszeit
Verlängerungsfaktor: 2x • Blendenstufen: - 1 • bestes optisches
SCHOTT Glas • perfekte Oberflächengüte • farbneutrale
Lichtabschwächung • sehr kratzfest
B+W MRC-vergütete Filter haben auf beiden Seiten eine
Mehrschichtvergütung, mit je 7 +1 Schichten, von denen 7, auch
MC-Schicht genannt, für eine hohe Transmission und maximale Entspiegelung
sorgen, indem sie Reflexionsverluste minimieren. Statt der üblichen 4%
Reflexionsverluste an der Glasoberfläche reduziert die MC-Schicht diesen
Wert auf durchschnittlich deutlich unter 0,5%. Dadurch können brillantere
Farben und höhere Kontraste erzielt werden. In der Reflexionskurve der
MC-Schicht sind die genaueren Werte über das gesamte sichtbare Spektrum
dargestellt.
Da der Sensor in der Kamera immer einen Teil das auftreffenden Lichtes
zurückreflektiert, kann es je nach Aufnahmesituation zu Geister- bzw.
Doppelbildern kommen. Dieser Effekt wird bei Verwendung von beidseitig MRC
entspiegelten Filtern erheblich minimiert und je nach Aufnahmesituation
komplett eliminiert.
ND 0,3 - Verlängerungsfaktor 2x = -1 Blendenstufen
Lieferbar in der F-Pro Filterfassung ausschließlich mit MRC Vergütung.
F-Pro Filterfassung
Die F-Pro Filterfassung verfügt über eine hohe mechnische Stabilität bei
dennoch geringer Bauhöhe. Sie kann an den gängigsten Weitwinkelobjektiven
ohne Vignettierungsgefahr verwendet werden. Exakte Angaben zur Brennweiten-
bzw. Bildwinkelgrenze sind dennoch nicht möglich, weil die Vignettierung
nicht nur von der Filterbauhöhe und vom Bildwinkel, sondern auch von der
Tubuskonstruktion des Objektivs abhängt. Als Anhaltspunkt für einen sicher
vignettierungsfreien Einsatz können bei Vollformat 24x36 mm (ca. 63°
diagonaler Bildwinkel) gelten. Darüber hinaus sin die meisten
Weitwinkelobjektive mit 28 mm (ca. 75° Bildwinkel) und sogar viele mit 24 mm
(ca. 84° Bildwinkel) mir der F-Pro Fassung vignettierungsfrei kombinierbar.
Trotz der geringen Bauhöhe können weitere Filter, Schnappdeckel oder
Sonnenblenden leicht und sicher im Frontgewinde befestigt werden.
Alle Fassungen der B+W Professional Line sind präzise aus Messing
gefertigt. Messing ist bekannt für seine Formstabilität und Robustheit, was
ein dauerhaftes leichtgängiges Ein- und Ausschrauben gewährleistet. Das
Filterglas liegt spiel- und spannungsfrei in der Messing-fassung und somit
optimal exakt plan, was höchste Abbildungsleistung garantiert. Die
Filterfassung ist mattschwarz hartverchromt. Das verhindert mögliche
Einflüsse durch Reflexionen an der Fassung.
Ein weiterer Vorteil der F-Pro Fassung: Das Filterglas wird nicht mehr
von vorne, sondern von hinten mit einem Einschraubring fixiert. Dadurch kann
sich bei zu fest eingeschraubten zusätzlichen Filtern oder Sonnenblenden der
Einschraubring beim Abschrauben nicht mehr lockern.
MRC Vergütung
Ein wesentliches Kriterium für ein hervorragendes Filter ist die
Vergütung. Qualität beginnt vor dem Objektiv, und dort wird bekanntlich das
Filter platziert. Ein Filter darf die Leistung einer Optik nicht
einschränken. MRC (Multi Resistant Coating)-vergütete Filter haben auf
beiden Seiten eine Multicoating-Schicht (je 7 + 1), die für eine maximale
Entspiegelung sorgt und so störendes Streulicht eliminiert. Dadurch können
brillantere Farben und höhere Kontraste erzielt werden. Durch die geringe
Restreflexion (0,5 %) vermeidet MRC zuverlässig Geister- bzw. Doppelbilder,
die durch Rückreflexion vom Bildsensor verursacht werden können. Darüber
hinaus schützt MRC durch eine gesteigerte Schichthärte das Filter vor
Kratzern und bewahrt somit die hohe optische Qualität. Zusätzlich ist MRC
schmutz- und wasserabweisend. Das Reinigen wird einfacher.
|