WORKSHOP - Makrofotografie Grundlagen
Termin: 17.04.2016
Leitung/Referent: Detlef Möbius
Dauer: 1 Tag
Teilnehmer: min. 6 - max. 12
Makrofotografie Grundlagen
Sie interessieren sich für die Nah- und Makrofotografie, Sie haben eine Digitale
Spiegelreflexkamera und möchten ihre Kenntnisse in der Praxis erweitern?
Dann ist dieser Grundlagenkurs für Sie bestens geeignet. Die Welt der kleinen Dinge ist
ein faszinierendes Aufnahmegebiet. Allerdings stellt es fotografische Anforderungen wie
kaum ein anderes. Wenn Sie ein frei lebendes Insekt fotografieren wollen, befinden Sie
sich mitten in einem der schwierigsten Fotobereiche. In der Makrofotografie werden
besondere Anforderungen an Wissen, Können und Geduld gestellt. Mit einigem
Grundlagenwissen, ein paar Tipps und ein wenig Vorüberlegung lassen sich ganz
hervorragende Nahaufnahmen machen. Die Ergebnisse lohnen die Mühe, denn sie erschließen
uns die formen- und farbenreiche Welt der kleinen Dinge, welche dem flüchtigen Betrachter
entgehen und sonst nicht erkannt werden. Die Möglichkeiten Ihrer digitalen Spiegelreflex
Kamera kennen zu lernen und die richtigen Einstellungen in der Praxis vorzunehmen, um zum
bestmöglichen Ergebnis zu kommen ist eines unserer Ziele bei diesem Workshop. Lernen Sie
in der Praxis unter fachlicher Anleitung das Sehen und Erkennen von interessanten Motiven.
Zeit und Blende, sowie die Bildgestaltung sind der rote Faden des Workshops. Der Workshop
ist praxisorientiert und es wird hier besonderen Wert auf Ihren praktischen Nutzen gelegt.
Unsere Themen:
- Arbeit mit Zeit und Blende
- Bildgestaltung-Bildkomposition
- Motive erkennen und finden
- konstruktive Bildbesprechungen
- optimale Kameraeinstellungen
- Lichtführung mit Reflektoren
- Blitzen im Nahbereich
- Ausrüstung und Zubehör Beratung
|