|
Rollei MK II Reverse Nano IR GND16 | 1,2 | |
Rollei Profi Mark II Grauverlaufsfilter | Reverse Nano IR GND16 (ND 1,2 | 4 Blenden)Der Rollei Profi Mark II Reverse Nano GND Filter ist ein Grauverlaufsfilter in Rechteckform mit einem umgekehrten Verlauf. Ein Reverse GND Rechteckfilter , auch genannt Grauverlaufsfilter, hat in seiner Mitte die größte Abdunkelung des Glases. Von der Mitte nach unten verläuft der Reverse GND Filter schnell (kurz) ins Transparente. Nach oben verläuft der Reverse GND Filter in das Lichtgraue. Für professionelle und beeindruckende Bilder brauchen Sie meist mehr als nur Ihr Know-how, Erfahrung, eine professionelle Kamera und ein hochwertiges Objektiv. Mit Foto Filtern können Sie noch mehr aus Ihren Bildern holen - und das direkt beim Fotografieren. Die Rollei Profi Rechteckfilter Mark II überzeugen durch folgende Kerneigenschaften: Aus hochwertigem Gorilla * Glas Mit speziellem Luminance Coating Engineered & Quality Controlled In Germany Optimal ausgestattet für beste Fotos Alle Profi Rechteckfilter Mark II gibt es in drei unterschiedlichen Breiten:
100, 150 und 180 mm. Das 100-mm-Halter-System ist mit gängigen Objektiven
zwischen 52 und 82 mm kompatibel. Die Halter in 150-mm-Breite sind mit
Ultraweitwinkel-Objektiven, beispielsweise von Canon, Nikon, Sigma und Tamron,
kompatibel und der Halter für das 180-mm-System ist für das Canon 11-24 mm
passend. Hohe Farbtreue Ihrer FotosRollei Profi Filter Mark II haben eine (Verlaufs-)Beschichtung, die das Licht
(Ultraviolett bis nahezu Infrarot) gleichmäßig durch den Filter lässt. Im
Gegensatz zu Resin Kunststoff-Filtern und laminierten Filtern, deren Farbe mit
der Zeit verblasst und dessen Klebungen sich leicht lösen können, ist das Glas
der Rollei Filter sehr lange haltbar und verblasst nicht. Reverse GND Filter Mark II - Varianten und GrößenDer Profi Reverse GND Filter Mark II von Rollei ist zum Beispiel in der
Variante GND4, GND8, GND16 und GND32 erhältlich. Die Zahl verdeutlicht den Grad
der Abdunkelung und die Anzahl der F-Stopps Reduzierung, auch als Graduierung
bezeichnet. Je höher die Zahl ist, desto dunkler ist der Filter und lässt
entsprechend weniger Licht hindurch. Reverse GND Filter – AnwendungGrauverlaufsfilter werden eingesetzt, um Aufnahmen dramatischer zu gestalten,
einzelne Bildbereich zu verstärken oder deren Bedeutung zu reduzieren. Diese
Effekte lassen sich theoretisch mittlerweile auch durch entsprechende Funktionen
von digitalen Bildbearbeitungsprogrammen erzielen. Die „analoge“ Anwendung
dieser Filterung bietet aber doch gewisse Vorteile, die die Anschaffung von GND
Filtern rechtfertigen:
* Alle Kennzeichenrechte sind Eigentum ihrer rechtmäßigen Inhaber und dienen hier nur der Beschreibung bzw. der Identifikation der Geräte |
||
weitere Produktinformationen als PDF-Datei(414,2KByte) |