Peak Design Anchor Links - Upgrade-Kit für markenfremde Kameragurte AL-4
Mit diesem Kit kann man seinen Lieblingsgurt um ein einfach zu bedienendes
Befestigungssystem erweitern. Das Kit erlaubt ein schnelles Anbringen und Abnehmen. Man
kann seinen Gurt in das Peak-Design-System integrieren oder ihn für mehrere Kameras
nutzen.
- Sicheres und einfach zu bedienendes Befestigungssystem für Kameragurte
- Bestehend aus zwei Steckverschlüssen und vier Ankerschlaufen
- Passend für alle Gurte mit maximal 12 mm breiten Befestigungsschlaufen
- Abwärtskompatibel zu älteren Steckverschlüssen und Ankerschlaufen
Peak Design Anchor Links Erweiterungskit für Kameragurte
Upgrade-Kit zum Erweitern beliebiger Kameragurte um ein unkompliziertes
Befestigungssystem
Mit dem Anchor-Links-Kit kann man seinen Lieblings-Kameragurt um ein einfach zu
bedienendes Befestigungssystem erweitern. Das Kit besteht aus zwei Steckverschlüssen und
vier Ankerschlaufen. Die Steckverschlüsse lassen sich an allen Gurten anbringen, die
Befestigungsschlaufen mit einer Breite von maximal 12 mm besitzen. Die Ankerschlaufen
befestigt man an seiner Kamera, wofür sich die Gurtösen anbieten. Die Ankerschlaufen
dienen zum Verbinden von Gurt und Kamera. Dabei sind die Ankerschlaufen und die
Steckverschlüsse extrem sicher miteinander verbunden, sie lassen sich aber dennoch
einhändig voneinander lösen. Dadurch kann man den Gurt schnell und einfach von seiner
Kamera abnehmen. Und ebenso schnell und einfach kann man ihn auch wieder festmachen.
Geeignet zum Integrieren markenfremder Kameragurte in das Peak-Design-System
Die Steckverschlüsse und die Ankerschlaufen sind die gleichen, die auch Teil der
verschiedenen Peak-Design-Gurte und -Handschlaufen sind. Dadurch kann man markenfremde
Kameragurte in das Peak-Design-System integrieren und sie innerhalb des Systems verwenden.
Ermöglicht das Verwenden eines einzelnen Kameragurts für mehrere verschiedene
Kameras
Das Kit bietet sich an, wenn man einen einzelnen Gurt für mehrere Kameras benutzen
möchte: Man kann den Gurt ganz einfach von einer Kamera abnehmen und ihn an einer anderen
Kamera anbringen. Die Voraussetzung ist natürlich, dass beide Kameras mit Ankerschlaufen
ausgestattet sind.
Verbesserte Version mit flacheren Steckverschlüssen
Die verbesserte Version bietet im Vergleich zur alten Version einige Verbesserungen: Die
Steckverschlüsse bestehen komplett aus Aluminium. Ferner sind die Verschlüsse um 25 %
flacher. Die größte Wandlung haben die Ankerschlaufen vollzogen. Die neuen
Ankerschlaufen besitzen leicht angeschrägte Scheiben, was das Einrasten in die
Steckverschlüsse erleichtert. Die neuen Ankerschlaufen sind
abwärtskompatibel zu den Steckverschlüssen älterer Peak-Design-Produkte. Und
gleichzeitig passen auch die neuen Verschlüsse für ältere Versionen der Ankerschlaufen.
2-lagige Schnur mit Farbcodierung für ein rechtzeitiges Austauschen
abgenutzter Ankerschlaufen
Die Ankerschlaufen besitzen einen roten Kern. Dieser fungiert als warnende Farbkodierung.
Zwar sind die Ankerschlaufen extrem widerstandsfähig und belastbar, es kann aber bei
intensiver Nutzung dennoch dazu kommen, dass eine Ankerschlaufe durchgescheuert wird.
Sobald der rote Kern einer Ankerschlaufe zutage tritt, sollte man die Schlaufe unbedingt
ersetzen.
Technische Details
Material: Steckverschlüsse aus Aluminium, Ankerschlaufen aus Dyneema und
Thermoplast-Kunststoff
Gurtösen: 12 mm breit
Tragfähigkeit: 90 kg (Ankerschlaufen)
Lieferumfang
2 Steckverschlüsse, 4 Ankerschlaufen
|