NiSi Graufilter ID ND32000 (ND 4,5 / 15 Blenden), 75x80 mm
- Highend Neutraldichtefilter aus dem NiSi System
- kann über den M75 Filterhalter und Adapter an Objektive bis 67 mm befestigt
werden
- Reduziert die Lichtmenge, die in das jeweilige Objektiv gelangt
- Erlaubt alternativ das Fotografieren mit einer um 15 Stufen weiteren Blende
- Keine Einbußen bei der Farbqualität und dem Kontrast
- Unzählige Anwendungsmöglichkeiten in allen Bereichen der Fotografie
- hochwertiges optisches Glas (H-K9L)
- beidseitig geschliffen und poliert für optimale Bildschärfe
- weniger anfällig für Kratzer und UV Einstrahlung dank Super Multi-Coating
- Wasser- und ölabweisend dank Nanobeschichtung zur leichteren Reinigung
- mit Schaumstoffabdichtung, Idealer Schutz vor ungewolltem Lichteinfall zwischen
Filter und Filterhalter
- hohe Farbtreue dank ULCC (Ultra Low Color Cast) Beschichtung
- beidseitige Antireflex Beschichtung zur Minimierung von Reflektionen, Farbverschiebungen
und Überstrahlungen
ND Filter (Neutraldichtefilter)
Der NiSi ND Filter ist ein professioneller Neutraldichtefilter in Rechteckform.
Die Abkürzung ND steht für Neutral Density, womit eine Lichtdichtigkeit gemeint
ist. Umgangssprachlich ist auch die Rede vom „Licht schlucken“, da der ND Filter
die einfallende Lichtmenge vermindert. Es entsteht eine gleichmäßige Abdunkelung
was auch den alternativen Namen „Graufilter“ erklärt.
ND Filter Intensitäten
Der ND Filter von NiSi sind in verschiedenen Intensitäten erhältlich. Dies ist
im Zusammenspiel mit Belichtungszeit, der Blende und einer Verlängerungszeit relevant.
Der Rechteckfilter ND32000 hat sogenannte fünfzehn Stops, was bedeutet, dass die
Lichtmenge sich um fünfzehn Blendenstufen verringert, was wiederum bedeutet, dass
sich die Belichtungsdauer/Verschlusszeit 32000-fach verlängert.
Zum Beispiel verringert sich beim ND1000 die einfallende Lichtmenge um 10 Blendenstufen.
Die Belichtungsdauer bei ND Filtern verhält sich also nicht linear, sondern ist
logarithmisch.
Insgesamt gibt es folgende Intensitäten der NiSi ND Filter
ND8 (3 Stops/Blenden), ND64 (6 Stops/Blenden), ND1000 (10 Stops/Blenden), ND32000
(15 Stops/Blenden)
Langzeitbelichtung mit ND Filtern
Viele Situationen bieten sich an, um einen ND Filter sinnvoll einzusetzen. Zum
Beispiel fließende Bewegungen, die das menschliche Auge so nicht in einem Bild wahrnehmen
kann. Gerade neuere Kameras sind oft äußerst lichtempfindlich, was das Arbeiten
mit langen Verschlusszeiten zu einer Herausforderung macht. ND Filter verhindern
eine Überbelichtung Ihrer Fotos.
Nebelschauer, Flüsse, Wellen, Seen, Wolkenströme
– all das sind typische Situationen, in denen man mit ND Filtern arbeiten kann/soll.
Die fließenden Bewegungen werden durch die lange Verschlusszeit eingefangen und
durch den Graufilter wird entsprechend Licht „verschluckt“, um ein sanftes, weiches
und ruhiges Bild, in der die Bewegungen dennoch zu erahnen sind, zu kreieren.
|